Der Innenputz wird auf Mauerwerk, Decken sowie Betonflächen aufgebracht. Je nach den Anforderungen stehen verschiedene Putzarten zur Verfügung. Die Unterscheidung erfolgt hier nach den verwendeten Materialen, der Oberflächenbehandlung, der Funktion oder der Auftragsstärke.
Aus folgenden verschiedenen Putzen können Sie wählen:
Dabei kommen je nach Wunsch und Wirkung unterschiedliche hochwertige mineralische Spachteltechniken zur Anwendung:
Der Einsatz des Außenputzes dient dem Gebäude und dem Mauerwerk als Schutz und macht es zu einem Schmuckstück. Bei der Farb- und Strukturgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Denn kein weiteres Bauteil beeinflusst den Charakter eines Gebäudes so stark wie der Außenputz.
Der hochwertige LOTUSAN - Außenputz-Anstrich bewahrt Ihre Fassade langzeitig vor Verschmutzung durch Umwelteinflüsse. Die mikrofeine Oberflächenstruktur
lässt Schmutz und Regen wie von einem Lotusblatt abperlen.
Ob Mineralwoll- oder Styropordämmplatte, mit einem Außenputz im Vollwärmedämmsystem senken Sie Baukosten und sparen Energie. Im Altbaubereich lassen sich unter Berücksichtigung der aktuellen Wärmeschutzverordnung durchschnittlich 8 Liter Heizöl im Jahr pro Quadratmeter wärmegedämmter Fassade einsparen.
Unter Trockenbau versteht man raumbegrenzende, aber nicht tragende Bauteile im Bauwesen, die ohne wasserhaltige Materialien durch Schrauben, Stecken usw. miteinander verbunden werden. Die Vorteile des Trockenbaus liegen sowohl in den geringeren Kosten als auch in der schnellen Verarbeitung.
Diese Einsatzmöglichkeiten bieten sich an:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie uns an! Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.